Die besten Lebensmittel für ein gesundes Immunsystem

Die besten Lebensmittel für ein gesundes Immunsystem

Das Immunsystem ist essenziell wichtig, damit Menschen gesund bleiben. Wer unter einem schwachen System leidet, der wird schneller krank. Gerade in der Winterzeit sind viele Menschen stark anfällig für Erkältungen oder Grippen. Um diese Zeitperiode gut zu überstehen, kann jeder seinen eigenen Körper mit tollen Lebensmitteln stärken. Wer noch Inspirationen dazu braucht, der kann diesen Artikel lesen.

Blaubeeren

Die Waldfrüchte sind nicht nur besonders lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele sekundäre Pflanzenstoffe. Die Polyphenole sind wichtig, um den Körper vor freien Radikalen zu schützen. Damit kann der Organismus vor zu schneller Alterung oder diversen Krankheiten geschützt werden. Gerade in der heutigen Zeit leiden viele Körper unter oxidativen Stress. Laut Experten kann dieser sogar zu Krebs führen. Natürlich haben auch andere Früchte hohe antioxidative Wirkungen, doch die Blaubeere gehört zu den wohl gesündesten Obstsorten für einen fitten Körper. Wer von der besonderen Wirkung profitieren möchte, der sollte auf die Wildheidelbeeren setzen, da diese viele sekundäre Pflanzenstoffe enthalten (die sogenannten Anthocyane).  Mehr dazu erfahren Sie hier: https://www.t-online.de/gesundheit/ernaehrung/id_12917498/blaubeeren.html.

Spinat

Grünes Blattgemüse ist besonders gesund. So beinhaltet Spinat beispielsweise viel Eisen sowie andere sekundäre Pflanzenstoffe, die den Körper stärken. Statt herkömmlichen Eisenpräparaten sollten Personen also unbedingt auf das vitaminreiche Gemüse zurückgreifen. Es schmeckt nicht nur blanchiert lecker, sondern kann in kleineren Mengen auch in den Smoothie gemixt werden. Gerade junger Blattspinat eignet sich hervorragend für leckere Smoothies oder rohe Dressings. So profitieren Genießer von der geballten Nährstoffzufuhr. Wer den Spinat lieber gekocht mag, sollte ihn nicht zu lange kochen.

Sauerkraut

Gerade selbst gemachtes, rohes Sauerkraut ist gesund für den Körper. Die darin enthaltenen Vitamine (hauptsächlich Vitamin C) sind unabdingbar für ein gutes Immunsystem. Zudem sind darin auch zahlreiche Probiotika versteckt, die für ein gut funktionierendes Verdauungssystem sorgen. Wer sich bereits einmal mit dem Thema Immunsystem beschäftigt hat, der weiß, dass dieses auch im Darm liegt. Damit hängen diese beiden Faktoren eng zusammen. Personen, die regelmäßig probiotische Lebensmittel essen, profitieren von einer gesünderen Darmflora und sind so vor Infektionen besser geschützt. Wer Sauerkraut nicht mag, der kann auch andere probiotische Lebensmittel zu sich nehmen. Zur Auswahl stehen beispielsweise: Miso oder Kimchi.

Zitrusfrüchte

Orangen, Zitronen, Grapefruit, Clementinen und Kiwis sind sehr gesund. In erster Linie enthalten sie sehr viel Vitamin C sowie andere sekundäre Pflanzenstoffe. Wer ein gutes Immunsystem haben möchte, der sollte unbedingt viele Lebensmittel mit hohem Vitamin C-Gehalt einbauen. Die Schale der Früchte ist meist noch gehaltvoller, als es das Fruchtfleisch selbst ist. So sollte man die weiße Schale nicht penibel wegzupfen. Die Außenschale darf natürlich nicht mitgegessen werden.

Grünkohl

Eines der wohl gesündesten Gemüsearten ist sicherlich der Grünkohl. Immer mehr Menschen bauen dieses Gemüse in ihren Speiseplan ein. Der Grünkohl kann nicht nur in roher Form in Smoothies eingebaut werden. Wer ihn lieber knackig mag, der kann leckere Grünkohlchips machen. Wird der Ofen nicht zu heiß gemacht, dann bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe enthalten. Der Grünkohl ist basisch und enthält sehr viel Eiweiße. Daneben liefert er noch andere Mineralstoffe und Vitamine.

Neben Vitamin C enthält er auch:

  • Vitamin K
  • Eisen
  • Calcium
  • Antioxidative Pflanzenstoffe

Der Grünkohl sollte vor allem in den Wintermonaten verzehrt werden – dann, wenn sonst nicht so viel grünes Gemüse verfügbar ist. Hierbei handelt es sich um ein typisches Wintergemüse.

Paprika, Karotten, Kürbis

Orangefarbene Lebensmittel sind besonders wegen ihrer enthaltenen Beta-Carotine so beliebt. Sie stärken das Immunsystem, sind wichtig für die Augen und Haut. Aus diesem Grund sollten diese Lebensmittel häufiger in den Speiseplan integriert werden. Gerade in der kälteren Jahreszeit schmecken Eintöpfe mit Kürbis, Karotten und Linsen besonders lecker. Paprika enthalten viel Vitamin C, deshalb können sie auch roh gut gegessen werden.

Fazit!

Es gibt zahlreiche Lebensmittel, die dafür sorgen, dass man auch über die Wintermonate gesund bleibt. Um das Immunsystem zu stärken sollte man nicht den ganzen Tag zu Hause beim Zocken bleiben, sondern stattdessen auch eine große Runde in die Natur machen. Wer mehr zu den Deutschlands Top 10 Casinos erfahren möchte, der kann hier nachlesen.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.