
28 Dez Top-Lebensmittel zum Abnehmen – für das ideale Gewicht
Eine schlanke Figur ist nicht nur sehr attraktiv – meist fühlt man sich im eigenen Körper auch viel wohler. Menschen, die Wert auf das Gewicht und das eigene Aussehen legen, achten auf die Kalorienzufuhr und allgemein darauf, was sie essen. Das ist sehr bedeutsam, bedenkt man, dass so viele Menschen hierzulande übergewichtig sind. Zu viele Kilos auf den Rippen haben häufig auch Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Deshalb ist es für jeden Menschen gut, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Natürlich hat jede Person ihr eigenes Wohlfühlgewicht. In diesem Artikel erfahren Leser die Top-Lebensmittel, mit denen das Abnehmen leichter ist.
Abnehmen: Der Ursprung liegt im Kopf
Viele Menschen möchten abnehmen, weil sie schöne Menschen in Magazinen oder auf Social-Media sehen. Der Grund, warum es viele jedoch nicht schaffen, ist ein falsches Selbstbild. Wer abnehmen möchte, weil er seinen eigenen Körper hasst, wird deutlich schlechtere Erfolge erzielen als jemand, der seinen Körper trotz aller Makel liebt. Deshalb muss jeder Mensch lernen, seinen Körper so anzunehmen, wie er ist. Wenn man dem Körper nun etwas Gutes tun möchte, dann kann mit der Ernährungsumstellung begonnen werden.
Eine Crash-Diät ist nicht immer vorteilhaft, auch wenn dies viele Magazine behaupten. Ein langfristiger Erfolg wird nur dann erreicht, wenn der Mensch versteht, dass er aus Liebe zu seinem Körper und für die eigene Gesundheit auf eine gesunde Ernährung umsteigt. In Kombination mit Sport purzeln die Kilos dann wie von selbst – auf der Xiaomi Waage können gesundheitsbewusste Menschen ihren Erfolg verfolgen.
Der Fokus beim Abnehmen liegt in erster Linie darin, das zu verstehen und die schlechten Gedanken in seinem Kopf zu eliminieren.
Welche Lebensmittel sind fürs Abnehmen gut geeignet?
Es gibt verschiedene Lebensmittel, die entweder gut oder nicht so förderlich für die eigene Gesundheit sind. Deshalb sollte jeder auf folgende Gemüse- und Obstsorten achten und sie häufiger in den eigenen Speiseplan integrieren.
Brokkoli
Brokkoli ist nicht nur sehr lecker, sondern das Gemüse versorgt den Körper auch mit wertvollen Inhaltsstoffen. Vor allem der Vitamin C-Gehalt ist sehr hoch. Daneben ist Brokkoli auch reich an Kalzium, was für den Knochenaufbau wichtig ist. Er hat sehr wenige Kalorien und kann deshalb auch in größeren Mengen ohne Sorgen gegessen werden. Mehr zu diesem tollen Superfood lesen Neugierige in diesem Artikel: https://www.apotheken-umschau.de/Brokkoli.
Spinat und Mangold
Allgemein ist grünes Blattgemüse außerordentlich reich an Spurenelementen, Vitaminen und Mineralstoffen. Deshalb sollten Spinat und Mangold regelmäßig auf dem Speiseplan landen. Spinat kann eine tolle Ergänzung in Gemüsepfannen sein oder auch zu anderen leckeren Gerichten verarbeitet werden. Spinat steckt voller B-Vitamine sowie Folsäure. Auch Mangold ist reich an Vitaminen: Vitamin C und Vitamin A. Daneben enthält es auch Kalzium sowie Natrium.
Blaubeeren
Die leckere Frucht steckt voller Antioxidantien, das ist auch der Grund, warum sie so intensiv blau ist. Blaubeeren sind reich an Vitamin C sowie Vitamin A, E und B. Wer ein gesundes Frühstück essen möchte, bereitet sich eine Schüssel mit Haferflocken, Bananen und Blaubeeren zu. Das hält nicht nur lange satt, sondern versorgt den eigenen Organismus auch mit allen Nährstoffen.
Bananen
Auch wenn die Banane beim Abnehmen keinen so guten Ruf hat, möchten wir sie dennoch nennen. Sie ist reich an Kalium und Magnesium. Daneben steckt in der süßen Frucht Vitamin C und Vitamin B. Durch den hohen Kohlenhydratgehalt liefert die Banane Energie, die für den Alltag benötigt wird.
Wildkräuter
Wildkräuter sind reich an Spurenelementen, Mineralstoffen und Vitaminen. Wer nicht die Möglichkeit hat, in den eigenen Garten zu gehen und Brennnessel, Löwenzahn oder Giersch zu sammeln, kann dies in Waldlichtungen tun. Häufig gibt es die Wildkräuter auch auf dem Bauernmarkt zu kaufen. Beim Pflücken muss immer auf die Stelle geachtet werden. Nicht immer ist es gesetzlich erlaubt und zudem können Abgase den Genuss einschränken. An Wegen, an denen viele Hundebesitzer entlanglaufen, sollte man auch nicht sammeln.
Das könnte Sie auch Interessieren: https://www.drk-brinkum.de/2020/11/27/cannabis-als-kult-aber-auch-medikation-in-der-medizin/
Sorry, the comment form is closed at this time.